Boxenlaufställe werden über die Laufgänge entmistet. Gülle als Mischung von Harn, Kot und Einstreu wird durch Mistschieber abgeräumt oder fällt durch Spaltenboden in Güllekanäle. Laufflächen sollen trocken und sauber sein und müssen möglichst oft abgeschoben werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wie oft muss abgeschoben werden?
- Ketten- oder Seilzugschieber?
- Kann jeder Schieber auf Gummimatten laufen?
Videos zu Entmistung
- Gülleschieber bei der Arbeit
- Laufgänge für Kühe
- Mistschieber auf Gummibelag
Praxiserfahrungen
Erfahrungsberichte von Landwirten finden Sie in den Filmen zum Thema Entmistung.
Beratung
liegeboxen.de auf Facebook
Häufig gestellte Fragen
Wie oft muss abgeschoben werden?
Trockene Laufflächen und saubere Kühe sind das Ergebnis kurzer Räumintervalle. Auf planbefestigten Böden sollte alle zwei Stunden oder öfter abgeschoben werden, auf Spaltenboden nach Bedarf oder automatisch durch den Spaltenroboter.
Ketten- oder Seilzugschieber?
Das richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten und klimatischen Verhältnissen (Vereisung?). Fragen Sie Ihren Stalleinrichter.
Kann jeder Schieber auf Gummimatten laufen?
Nein, eine Anpassung ist fast immer erforderlich. Schräg gestellte Räumklappen sind nicht geeignet, Gummi muss mit senkrecht gestellten Räumklappen abgezogen werden. Wenn der Schieber vollflächig auf Gummi laufen soll, wird das Gewicht des Schiebers an den Auflagepunkten auf breitere Kufen verteilt.
Sie haben eine andere Frage zum Thema Entmistung?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen: info@liegeboxen.de
Videos zu Entmistung
Aktuelle Beiträge zu Entmistung
EuroTier 2018: Wer zeigt noch etwas wirklich Neues?
Die ganze Welt der Stalltechnik traf sich zur EuroTier 2018 im November in Hannover. Was war für die Leser dieser Seite von besonderem Interesse? Die neue Sandbettwabe "Sanda" war auf dem Messestand von Oberleitner Windschutz [...]
Mistschieber: Was ist zu beachten?
Mistschieber haben die Aufgabe, die Laufflächen sauber und trocken zu halten. Auf trockenen Flächen rutscht der Schieber allerdings nicht so gut; angetrockneter Mist erhöht den Widerstand und das Verkantungsrisiko. Wenn nur zwei Mal am [...]
Entmistung im Wandel der Zeit
Gülle ist das Produkt strohloser oder stroharmer Tierhaltung; sie ermöglicht eine weitgehend automatisierte Entmistung. Früher wurden Jauche (Harn) und Festmist (Kot) gesondert gesammelt. Jauche war ein schnell pflanzenverfügbarer Wirtschaftsdünger, im Festmist wurden Nährstoffe gebunden [...]